Vereins-SR-Abend beim SV Stockstadt
Premiere im Fußball-Kreis Aschaffenburg: am vergangenen Dienstag wurde erstmals ein Schiedsrichter-Vereinsabend beim SV Stockstadt durchgeführt. Ibrahim Soysal, Lehrwart der Schiedsrichter-Gruppe Aschaffenburg/Miltenberg, und Jan Scheifele, Bezirksliga-Anwärter und Mitglied im Förderkader, konnten im Vereinsheim an der Gersprenz 32 Teilnehmer begrüßen. Diese setzten sich aus den Aktiven-Mannschaften, den Trainern und der Vorstandschaft des SVS zusammen. Das Ziel der Veranstaltung war es, durch einen persönlichen Austausch das gegenseitige Verständnis zwischen den Spielern und den Schiedsrichtern zu fördern.
Die Idee eines Dialogs zwischen den Unparteiischen und den Kickern basiert auf einer Initiative aus dem Fußball-Bezirk Schwaben. Dort bildete sich im Herbst 2022 ein Arbeitskreis, dessen Ergebnis darauf abzielt, das Ansehen der Schiedsrichter einerseits zu verbessern und andererseits das Miteinander zwischen den Vereinen und den Referees zu stärken.
Von Seiten der Teilnehmer in Stockstadt wurden zu Beginn konkrete Fragen zu Schiedsrichterentscheidungen aus ihren eigenen Erfahrungen gestellt. Im Anschluss zeigte der 39-Jährige Video-Sequenzen und bat die Fußballer, diese aus Sicht eines Schiedsrichters zu bewerten. Aus unserer Sicht wäre das Ziel erreicht, wenn es künftig weniger Reklamationen gibt.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Vereine im Fußball-Kreis Aschaffenburg Interesse an einem Schiedsrichter-Vereinsabend hätten. Das Angebot der Referees ist kostenlos und sieht einen Zeitansatz von etwa 90 Minuten vor. Bei der Premieren-Veranstaltung in Stockstadt waren es sogar zwei Stunden. Die Vereinsabende können in den Sportheimen des anfordernden Vereins durchgeführt werden.
Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!
Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!