Aktuelle Meldungen

15. Januar 2024

Drittliga-Referees absolvieren Winter-Trainingslager

Die Schiedsrichter*innen der 3. Liga und die Assistent*innen der 2. Bundesliga haben sich vom vergangenen Freitag bis zum heutigen Montag im SportCentrum Kaiserau auf die Rückrunde vorbereitet. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wurde dabei von Assad Nouhoum, Martin Speckner und Tobias Wittmann vertreten. Als Schwerpunkte standen die regeltechnischen Themenbereiche Unsportlichkeiten, Strafstoß sowie Abseits im Mittelpunkt.

09. Januar 2024

Andreas Hummel im Gespräch mit dem Podcast "Fürther Fußballgötter"

Der Podcast "Fürther Fußballgötter" beschäftigt sich nicht nur mit der SpVgg Greuther Fürth, sondern auch mit dem deutschen Fußball allgemein. In der jüngsten Folge war Regionalliga-Schiedsrichter Andreas Hummel zu Gast und es entwickelte sich ein kurzweiliges Gespräch zu den Themen VAR, Anfeindungen und Nachwuchs - so steht es um unsere Schiedsrichter.

19. Dezember 2023

Jungschiedsrichterin Mia-Sophie Franz im Interview

Mia-Sophie Franz, 17 Jahre aus Alz-Kälberau, ist seit März 2023 Schiedsrichterin in der Schiedsrichtergruppe Kahl. Die Schülerin pfeift für den FC Bayern Alzenau. Im Interview spricht sie darüber, wie es dazu kam, dass sie sich dafür entschieden hat, Schiedsrichterin zu werden, welche Einsätze sie bereits hinter sich gebracht hat, welche Tipps sie für andere Neulinge hat und welche Ziele und Ambitionen sie persönlich zukünftig als Unparteiische verfolgt.

18. Dezember 2023

Hohe Auszeichnungen für BFV-Funktionäre

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat auf seiner Jahres-Abschlusstagung des Vorstandes in Bodenmais im Bayerischen Wald drei verdiente Funktionäre geehrt und ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken für den Amateurfußball im Freistaat gewürdigt: Die Verbands-Ehrennadel in Gold, die für 20-jähriges außergewöhnliches Engagement im BFV verliehen wird, durfte dabei auch Verbands-Schiedsrichter-Obmann Sven Laumer aus den Händen von BFV-Präsident Christoph Kern entgegennehmen.

01. Dezember 2023

"Profi wird Pate": Von den Besten lernen

Im Rahmen der Aktion "Profi wird Pate" waren die beiden bayerischen Zweitliga-Schiedsrichter Michael Bacher, der Neuling Raphael Brettschneider (TV Feldkirchen) bei der Begegnung zwischen der (SG) Aßling/Ostermünchen/Emmering II und der (SG) Pittenhart/Obing in der U15-Kreisklasse Nord im Kreis Inn/Salzach betreute, und Wolfgang Haslberger, der Carl Schönfelder (SpVgg Altenerding) bei der Partie zwischen dem TSV St. Wolfgang und dem FC Neufahrn II in der U14-Juniorengruppe im Kreis Donau/Isar zur Seite stand, mittlerweile im Einsatz. Auch VSO Sven Laumer ging bereits mit gutem Beispiel voran und übernahm die Patenrolle für Nils Knitter (TSV 1913 Georgensgmünd) im Kreis Neumarkt/Jura.

27. November 2023

Hohe Auszeichnungen für Siegmar Seiferlein und Michael Völk

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat auf der Jahresabschlusstagung seiner Ausschüsse in Bad Gögging verdiente Funktionäre geehrt und ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken für den Amateurfußball im Freistaat gewürdigt. Aus dem Schiedsrichterwesen wurden dabei Mittelfrankens Bezirks-Schiedsrichterobmann Siegmar Seiferlein und VSA-Mitglied Michael Völk ausgezeichnet.

21. November 2023

Bayerisches SR-Gespann bei U20-Länderspiel im Einsatz

Auch wenn es "nur" ein Testspiel war, so haben Begegnungen zwischen den Nationalteams aus Deutschland und England nach wie vor ihren sportlichen Reiz. Das freundschaftliche Kräftemessen der beiden U20-Teams am vergangenen Montag im Regensburger Jahnstadion, das die Young Lions knapp für sich entscheiden konnten, stand dabei unter der Leitung eines Bayerischen Schiedsrichtergespanns, angeführt von Drittliga-Referee Martin Speckner.

10. November 2023

DFB-Stützpunkt der Junioren-Bundesliga Referees am DFB-Campus

Kürzlich begaben sich alle Junioren-Bundesliga-Referees aus Bayern sowie Headcoach Simon Marx zum DFB-Stützpunkt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung am 2022 neu eröffneten DFB-Campus in Frankfurt. DFB-Lehrwart Lutz Wagner begrüßte alle Teilnehmer und ging auf aktuelle Themen & Szenen aus der Bundesliga genauer ein. Analysiert wurden hier vor allem die letzten beiden Spieltage des deutschen Oberhauses.

08. November 2023

August Gahbauer feierte seinen 95. Geburtstag

Mit zahlreichen Freunden und Wegbegleitern feierte August Gahbauer am vergangenen Sonntag im NOVITA Seniorenzentrum seinen 95. Geburtstag, darunter Kreisspielleiter Ludwig Schmidt und Schiedsrichterobmann Wolfgang Inderwies. Auch Landratsstellvertreter Karl Huber und 1. Bürgermeister Ludwig Weyand machten ihre Aufwartung. Gahbauers ehrenamtliches Wirken für den Fußballsport, vor allem als Kreisspielleiter im früheren Fußballkreis Donau/Ilm sowie als Lehrwart der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen, ist bis heute beispielhaft und wirkt immer noch nach.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.