Wir regeln das – Die Kampagne

www.schiedsrichter.bayern

Karriere

Am Puls der Zeit

Wir regeln das


Die Kampagne

Förderung

Innovation

Vielfältig, ab­wechslungs­reich, ver­antwortungs­voll

Bayerns Unparteiische sind mehr als reine Spielleiter

Ein Platz, zwei Tore, ein Ball, zwei Teams und Fans, die ihre Mannschaft als Zwölfter Mann bedingungslos anfeuern: Die Zutaten für ein erfolgreiches Fußballspiel sind denkbar einfach. Und doch wird immer wieder ein entscheidender Mosaikstein vergessen, ohne den ein geregelter Spielbetrieb gar nicht möglich wäre: die Schiedsrichter. Allein in Bayern sorgen über 11.000 Unparteiische dafür, dass die rund 250.000 Amateurfußballspiele pro Jahr unter perfekten Rahmenbedingungen über die Bühne gehen. Platz- und Passkontrolle, Spielleitung, Bestätigung der offiziellen Ergebnisse und Torschützen – allein auf den ersten Blick ist das Aufgabenfeld eines Unparteiischen riesig – und bildet doch nur die Spitze des Eisbergs.

Ausbildung-2-Gettyimages-631546272

Hast du das Zeug zum Schiri?

F-Junioren, Kreisklasse, Bundesliga oder Champions League. Hast du das Zeug zum Schiri? Mach den Selbsttest!

 

  • Ein Stürmer läuft alleine auf den Strafraum zu. Der nachlaufende Verteidiger, der den Ball nicht mehr erreichen kann, tritt dem Stürmer heftig gegen die Achillessehne und bringt ihn dadurch zu Fall. Entscheidung?

  • Wie verhindert der Schiedsrichter die Ausführung eines Freistoßes, wenn er auf Aufforderung durch einen Stürmer hin die Mauer zurechtstellen möchte?

  • Ist das Verhalten tolerierbar?

Aktuelle Meldungen

29. Juli 2025

VSO Sven Laumer als Referent bei der Gruppe Amberg

Hoher Besuch beim Juli-Lehrabend der Schiedsrichter-Gruppe Amberg, denn Verbandsschiedsrichter-Obmann Prof. Dr. Sven Laumer war als Gastreferent gekommen und löste damit seine Zusage im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums ein, an dem er aufgrund eines Auslandsaufenthaltes nicht teilnehmen konnte und stattdessen eine Videobotschaft übermittelte. Mit 120 Schiedsrichter*innen verzeichnete der Juli-Lehrabend den besten Besuch im Jahr 2025. Mit dabei war auch Bezirksschiedsrichter-Obmann Markus Weigert.

26. Juli 2025

Freundschaftsspiel zwischen den Schiedsrichtergruppen Deggendorf und Bayerwald

Am 5. Juli 2025 war es soweit: im Rahmen des Sommerfests in Lalling trafen sich die Schiedsrichtergruppen Deggendorf und Bayerwald zu einem sportlichen Highlight der besonderen Art. Im Mittelpunkt stand dabei nicht der Wettbewerb, sondern das Miteinander - geprägt von echter Freundschaft und gelebter Kameradschaft. Das Freundschaftsspiel entwickelte sich zu einer spannenden und unterhaltsamen Begegnung, bei der beide Seiten mit Einsatzfreude und Spiellust überzeugten.

23. Juli 2025

U17-Nachwuchsliga Qualifikationslehrgang am DFB-Campus

Am vergangenen Wochenende ging es für acht Schiedsrichter des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) zum DFB-Campus nach Frankfurt. Dort fand von 18. bis 20. Juli der offizielle Qualifikationslehrgang für die Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsliga (U17) statt. Mit Quirin Baumann, Niklas Braun, Manuel Friedrich, Noel Gabler, Jonas Jäcker, Noan Jürries und Lukas Pflaum (alle U17) sowie Rafael Salzberger (U19) war der BFV vertreten.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.