Wir regeln das – Die Kampagne

www.schiedsrichter.bayern

Karriere

Am Puls der Zeit

Wir regeln das


Die Kampagne

Förderung

Innovation

Vielfältig, ab­wechslungs­reich, ver­antwortungs­voll

Bayerns Unparteiische sind mehr als reine Spielleiter

Ein Platz, zwei Tore, ein Ball, zwei Teams und Fans, die ihre Mannschaft als Zwölfter Mann bedingungslos anfeuern: Die Zutaten für ein erfolgreiches Fußballspiel sind denkbar einfach. Und doch wird immer wieder ein entscheidender Mosaikstein vergessen, ohne den ein geregelter Spielbetrieb gar nicht möglich wäre: die Schiedsrichter. Allein in Bayern sorgen über 11.000 Unparteiische dafür, dass die rund 250.000 Amateurfußballspiele pro Jahr unter perfekten Rahmenbedingungen über die Bühne gehen. Platz- und Passkontrolle, Spielleitung, Bestätigung der offiziellen Ergebnisse und Torschützen – allein auf den ersten Blick ist das Aufgabenfeld eines Unparteiischen riesig – und bildet doch nur die Spitze des Eisbergs.

Ausbildung-2-Gettyimages-631546272

Hast du das Zeug zum Schiri?

F-Junioren, Kreisklasse, Bundesliga oder Champions League. Hast du das Zeug zum Schiri? Mach den Selbsttest!

 

  • Der Ball rollt auf der Seitenlinie. Ein Abwehrspieler hebt den Arm und reklamiert "Aus". Wie entscheidest du?

  • Welche persönliche Strafe ist notwendig?

  • Ein indirekter Freistoß vom Torraum der verteidigenden Mannschaft aus trifft den auf der Strafraumlinie stehenden Verteidiger und prallt zu einem Gegner außerhalb des Strafraums. Dieser erzielt ein Tor. Entscheidung?

Aktuelle Meldungen

22. April 2025

Vereins-SR-Abend beim SV Türk Genclik Regensburg

In der vergangenen Woche traf sich die Kreisligamannschaft des SV Türk Genclik Regensburg nach ihrem Training mit Kreisschiedsrichterobmann Florian Islinger und Michael Sperger, Mitglied im Lehrteam der Schiedsrichtergruppe Regensburg, zu einem Austausch zum Thema Schiedsrichter im Vereinsheim des SV Türk Genclik. Ebenfalls anwesend waren der Abteilungsleiter Selahattin Aslan, Kreisvorsitzender Harald Greß und Kreisspielleiter Mike Koriath.

14. April 2025

TV-Highlight für Schongauer Schiedsrichter

Der BR-Sportklassiker „Blickpunkt Sport“ hat seinen 50. Geburtstag gefeiert. Mit dabei war bei der Jubiläums-Sendung nicht nur Studiogast Uli Hoeneß, sondern auch eine Delegation der Schiedsrichtergruppe Schongau – und obendrauf gab's einen eigens produzierten TV-Beitrag. "Das war wirklich ein sehr cooler Ausflug, den wir sicherlich so schnell nicht vergessen werden. Vor der Sendung haben wir eine Führung über das BR-Gelände bekommen und durften und im Nachgang auch noch mit Uli Hoeneß austauschen“, berichtet Gruppen-Obmann Tobias Barth.

27. Februar 2025

Karriere-Highlights für bayerische Gehörlosen-Referees

Bayerische Kompetenz bei Top-Partien im Spielbetrieb der Gehörlosen: Dominik Schweiger (SRG München Süd) hat am vergangenen Wochenende das Endspiel der Ü32-Senioren bei der Deutschen Gehörlosen Futsal-Meisterschaft in Dortmund zwischen der GSG Stuttgart und dem GSV Augsburg (3:2 nach Sechsmeterschießen) geleitet, David Becker (SRG Weilheim) vertrat die bayerischen Farben international und stand in Portugal bei gleich vier Partien der Qualifikationsrunde für die Endrunde der Futsal-Europameisterschaft 2026 in Kroatien als Spielleiter auf dem Parkett.

Wir regeln das
– Jetzt mitmachen!

 

Du möchtest Schiedsrichter werden? Nimm an einem unserer Neulingslehrgänge teil oder Kontakt mit uns auf!

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.